Niere

Niere
Niere:
Die altgerm. Benennung des Ausscheidungsorgans mhd. nier‹e›, ahd. nioro, niederl. nier, mengl. nēre, schwed. njure beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *neghró-s »Niere; Hode«, vgl. z. B. griech. nephrós »Niere« (beachte dazu medizinisch fachsprachlich Nephritis »Nierenentzündung«, Nephrose »Nierenerkrankung«). Welche Vorstellung der Benennung der Niere zugrunde liegt, ist unklar. Auch in ahd. Zeit wurde das Wort noch in den beiden Bedeutungen »Niere« und »Hode« verwendet.
• Niere
jmdm. an die Nieren gehen
(ugs.) »jmdn. sehr bewegen, aufregen, angreifen«
Die Nieren galten früher (ähnlich wie die Leber) als Sitz der Gemütsbewegungen, auch allgemein als Sitz der Lebenskraft. Hierauf bezieht sich die vorliegende Wendung.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niere — Niéré Niéré Pays Sénégal Région Ziguinchor Département Ziguinchor Arrondissement …   Wikipédia en Français

  • Niéré — Pays Sénégal Région Ziguinchor Département Ziguinchor Arrondissement …   Wikipédia en Français

  • Niere — Sf std. (9. Jh.), mhd. nier(e) m., ahd. nioro, nier m., mndd. nere, mndl. ni(e)re Stammwort. Aus g. * neurōn m. Niere, Hode , auch in anord. nýra n. Dieses aus ig. (eur.) * negwh ro in gr. nephroí Pl. Nieren , pränestin. (ital.) nefrones Pl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Niere — Niere, 1) (Anat.), s. Nieren; 2) (Bergb.), ein kleiner Klumpen Erz. Wenn das Erz in solchen Klumpen gefunden wird, sagt man: es bricht nierenweise …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Niere — Niere, s. Erzlagerstätten …   Lexikon der gesamten Technik

  • nière — [njɛʀ, ɲɛʀ] n. m. ÉTYM. 1850, nier; niert, 1836; orig. incert., peut être d un suffixe ière dans mézière « moi », var. de mézigue qui donne zigue, zig; une série mon mère, ton mère est parallèle à mézigues, tézigues et à mon niasse, etc. → Gnère …   Encyclopédie Universelle

  • Niere — Niere, dorsal gelegenes, paariges, von den Metanephridien abgeleitetes Exkretionsorgan der Wirbeltiere; hält durch Regulierung des Wasserhaushalts sowie durch Osmo und Ionenregulation die Homöostase aufrecht. Die N. der Säuger besteht aus… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Niere — Niere,die:andieNierengehen:a)⇨ergreifen(3)–b)⇨bedrücken(1);aufHerzundNierenprüfen:⇨prüfen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Niere — Ren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Niere — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”